
Ab November startet wieder ein neuer Jahrgang der KonfiKids mit je einer Gruppe in Ober-Eschbach und in Ober-Erlenbach. Die KonfiKids sind Teil der neuen zweigeteilten Konfirmandenzeit. Ein erster Teil findet in der dritten Klasse statt, ein zweiter wie gewohnt in der achten Klasse.
Bei den KonfiKids stehen die Kinder im Mittelpunkt. Sie sollen auf spielerische und kreative Art einen ganzheitlichen Zugang zur Kirche, ihrer Gemeinde und dem christlichen Glauben bekommen.
In Geschichten, Spielen, Ausflügen und beim Basteln geht es um Themen wie das Kirchenjahr mit seinen Festen, die Bibel, die Taufe und das Abendmahl.
Am 22. Oktober gibt es einen Informations- und Anmeldetermin. Um 17:30 Uhr im Gemeindezentrum Ober-Erlenbach und um 18:30 Uhr im Gemeindesaal Ober-Eschbach.
Alle Drittklässler werden - soweit wir die Adressen haben - nach den Sommerferien direkt eingeladen. Ansonsten bitte einfach am 22. Oktober vorbeikommen oder bei uns melden.
Die Taufe ist keine Voraussetzung für die Teilnahme. Kinder, die noch nicht getauft sind, sind im Rahmen von KonfiKids ganz herzlich zur Taufe eingeladen.
Steffi Schild, Dietmar Diefenbach und Christoph Gerdes
Bei den KonfiKids stehen die Kinder im Mittelpunkt. Sie sollen auf spielerische und kreative Art einen ganzheitlichen Zugang zur Kirche, ihrer Gemeinde und dem christlichen Glauben bekommen.
In Geschichten, Spielen, Ausflügen und beim Basteln geht es um Themen wie das Kirchenjahr mit seinen Festen, die Bibel, die Taufe und das Abendmahl.
Am 22. Oktober gibt es einen Informations- und Anmeldetermin. Um 17:30 Uhr im Gemeindezentrum Ober-Erlenbach und um 18:30 Uhr im Gemeindesaal Ober-Eschbach.
Alle Drittklässler werden - soweit wir die Adressen haben - nach den Sommerferien direkt eingeladen. Ansonsten bitte einfach am 22. Oktober vorbeikommen oder bei uns melden.
Die Taufe ist keine Voraussetzung für die Teilnahme. Kinder, die noch nicht getauft sind, sind im Rahmen von KonfiKids ganz herzlich zur Taufe eingeladen.
Steffi Schild, Dietmar Diefenbach und Christoph Gerdes
Bericht aus dem ersten Jahrgang (2014/15)

Keiner wusste so richtig, was da beginnt. Letztes Jahr am 8. November. Mit den KonfiKids betrat unsere Gemeinde Neuland. Eine zweigeteilte Konfizeit in der 3. Klasse und 8. Klasse ist das Ziel und in Ober-Erlenbach sollte es mit dem ersten Jahrgang erprobt werden.
Elf Drittklässler hatten sich angemeldet, um bei den KonfiKids mitzumachen.
Unsere Gemeindepädagogin Steffi Schild hatte in den Monaten zuvor das Konzept für unsere KonfiKids erarbeitet und so begann eben an diesem 8. November die gemeinsame Zeit. Unterstützt wurde Steffi Schild von Jessica Penzlin und gelegentlich auch von Pfarrer Christoph Gerdes, sowie immer wieder von Eltern, die bei organisatorischen Dingen halfen.
Bei den ersten beiden Treffen ging es um das Kennenlernen der Gruppe und des Gemeindezentrums, sowie um das Kirchenjahr mit seinen verschiedenen Festen, Farben und Symbolen. Ein Schwerpunkt lag dabei zeitlich bedingt auf Advent und Weihnachten.
Im Januar machte die Gruppe einen Ausflug ins Bibelhaus nach Frankfurt. Dort wurde biblische Geschichte erlebbar: Mit Jesus auf dem See Genezareth oder mit Abraham und Sara im Nomadenzelt.
Im Februar stand dann die Taufe im Mittelpunkt. Wie bei allen Treffen gab es zu Beginn eine kleine Andacht mit Liedern, Gebeten und Kerzen. Danach wurde an unterschiedlichen Stationen alles rund um die Taufe erkundet. Dieses geschah sehr spielerisch und kreativ und entfaltete so den nötigen Tiefgang. Am nächsten Tag konnten die KonfiKids deshalb auch gleich den Gottesdienst zur Tauferinnerung mitgestalten, wo auch eine Teilnehmerin getauft wurde.
Das Abschlusstreffen hatte das Ostergeschehen und das Abendmahl im Mittelpunkt. Mit Jesus zogen wir nach Jerusalem, um dort mit selbstgebackenen Brot Abendmahl zu feiern. Das Treffen war aber auch ansonsten sehr eindrücklich, denn es wurde im Gemeindezentrum übernachtet. Natürlich erst nach einem langen Spieleabend und einer spannenden Geschichte.
Am nächsten Morgen kamen die Familien dazu und an einer langen Frühstückstafel wurde gemeinsam gespeist. Zum Abschluss feierten alle einen Gottesdienst, in dessen Mittelpunkt der persönliche Segen für die elf KonfiKids stand.
Die Rückmeldungen der Kinder und Eltern bestärken uns darin, dass wir mit den KonfiKids einen guten Weg bestreiten, um den Glauben und den Bezug zur Gemeinde in einer wichtigen Lebensphase zwischen Taufe und Konfirmation zu stärken.
In diesem Herbst soll es deshalb in beiden Ortsteilen eine Gruppe geben. Das Projekt KonfiKids soll weiter gehen. Herzlichen Dank auch an unsere Stiftung „Zur Himmelspforte“, die uns ermöglicht die Personalkosten für diesen Bereich zu finanzieren.
Elf Drittklässler hatten sich angemeldet, um bei den KonfiKids mitzumachen.
Unsere Gemeindepädagogin Steffi Schild hatte in den Monaten zuvor das Konzept für unsere KonfiKids erarbeitet und so begann eben an diesem 8. November die gemeinsame Zeit. Unterstützt wurde Steffi Schild von Jessica Penzlin und gelegentlich auch von Pfarrer Christoph Gerdes, sowie immer wieder von Eltern, die bei organisatorischen Dingen halfen.
Bei den ersten beiden Treffen ging es um das Kennenlernen der Gruppe und des Gemeindezentrums, sowie um das Kirchenjahr mit seinen verschiedenen Festen, Farben und Symbolen. Ein Schwerpunkt lag dabei zeitlich bedingt auf Advent und Weihnachten.
Im Januar machte die Gruppe einen Ausflug ins Bibelhaus nach Frankfurt. Dort wurde biblische Geschichte erlebbar: Mit Jesus auf dem See Genezareth oder mit Abraham und Sara im Nomadenzelt.
Im Februar stand dann die Taufe im Mittelpunkt. Wie bei allen Treffen gab es zu Beginn eine kleine Andacht mit Liedern, Gebeten und Kerzen. Danach wurde an unterschiedlichen Stationen alles rund um die Taufe erkundet. Dieses geschah sehr spielerisch und kreativ und entfaltete so den nötigen Tiefgang. Am nächsten Tag konnten die KonfiKids deshalb auch gleich den Gottesdienst zur Tauferinnerung mitgestalten, wo auch eine Teilnehmerin getauft wurde.
Das Abschlusstreffen hatte das Ostergeschehen und das Abendmahl im Mittelpunkt. Mit Jesus zogen wir nach Jerusalem, um dort mit selbstgebackenen Brot Abendmahl zu feiern. Das Treffen war aber auch ansonsten sehr eindrücklich, denn es wurde im Gemeindezentrum übernachtet. Natürlich erst nach einem langen Spieleabend und einer spannenden Geschichte.
Am nächsten Morgen kamen die Familien dazu und an einer langen Frühstückstafel wurde gemeinsam gespeist. Zum Abschluss feierten alle einen Gottesdienst, in dessen Mittelpunkt der persönliche Segen für die elf KonfiKids stand.
Die Rückmeldungen der Kinder und Eltern bestärken uns darin, dass wir mit den KonfiKids einen guten Weg bestreiten, um den Glauben und den Bezug zur Gemeinde in einer wichtigen Lebensphase zwischen Taufe und Konfirmation zu stärken.
In diesem Herbst soll es deshalb in beiden Ortsteilen eine Gruppe geben. Das Projekt KonfiKids soll weiter gehen. Herzlichen Dank auch an unsere Stiftung „Zur Himmelspforte“, die uns ermöglicht die Personalkosten für diesen Bereich zu finanzieren.