Ober-Eschbach/Ober-Erlenbach, 07.03.2023 22:59 Uhr
Mini-Chorporjekt

Zwei Proben – ein Auftritt! Mal gemeinsam mit anderen singen? Sich aufs Miteinander einschwingen und einen Chorklang erzeugen, dazu lädt Sie unser Chor herzlich ein:
Zwei Proben am 9. und 16. März von 19:30 bis 21.00 Uhr im Gemeindesaal Ober-Eschbach.
Ein Auftritt am 19. März im Gottesdienst um 10.45 Uhr
Warum singen?
Weil singen gesund ist, für unseren Körper ebenso wie für unsere Seele. Singen stärkt die Resilienz, die Widerstandskraft und hilft so Herausforderungen unserer Zeit zu bestehen. Ganz nebenbei gibt das Singen von christlicher Literatur Anregungen für die eigene Spiritualität.
„Wohl denen, die da wandeln“ ist ein Kirchenlied der lutherischen Tradition und ist eine Nachdichtung des 119. Psalms durch Cornelius Becker aus dem Jahr 1602.
Die Melodie komponierte Heinrich Schütz 1661. „Wohl denen, die noch träumen“ aus dem EGplus gibt dem Lied eine neue Deutung, die zum Glauben anregt.
Zwei Proben am 9. und 16. März von 19:30 bis 21.00 Uhr im Gemeindesaal Ober-Eschbach.
Ein Auftritt am 19. März im Gottesdienst um 10.45 Uhr
Warum singen?
Weil singen gesund ist, für unseren Körper ebenso wie für unsere Seele. Singen stärkt die Resilienz, die Widerstandskraft und hilft so Herausforderungen unserer Zeit zu bestehen. Ganz nebenbei gibt das Singen von christlicher Literatur Anregungen für die eigene Spiritualität.
„Wohl denen, die da wandeln“ ist ein Kirchenlied der lutherischen Tradition und ist eine Nachdichtung des 119. Psalms durch Cornelius Becker aus dem Jahr 1602.
Die Melodie komponierte Heinrich Schütz 1661. „Wohl denen, die noch träumen“ aus dem EGplus gibt dem Lied eine neue Deutung, die zum Glauben anregt.